Seligmann Bär Bamberger — Rabbi Seligmann Bär Bamberger – der „Würzburger Rav“ (* 6. November 1807 in Wiesenbronn; † 13. Oktober 1878 in Würzburg) war ein wichtiger Vertreter des orthodoxen Judentums. Leben Er wurde am 6. November 1807 als Sohn des Simon (Sim ha)… … Deutsch Wikipedia
Bamberger — bezeichnet: einen Einwohner der fränkischen Stadt Bamberg ein Gebäckstück, siehe Bamberger (Gebäck) Bamberger Kaliko, einer der drei weltweit führenden Anbieter für Kaliko eine Kartoffelsorte, siehe Bamberger Hörnla das Bankhaus Bamberger Co. in… … Deutsch Wikipedia
Nathan Bamberger — (* 1. Februar 1842 in Würzburg; † 27. April 1919 ebenda)[1] war von 1878 bis 1919 Rabbiner des Distriktsrabbinats Würzburg und vertretungsweise auch von 1899 bis 1902 des Distriktsrabbinats Bad Kissingen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 … Deutsch Wikipedia
Seckel Bamberger — Isaak Seckel (Yitsḥaḳ Zeḳl ha Levi) Bamberger (* 13. April 1863 in Fischach, Zusmarshausen; † 23. Oktober 1934 in Bad Kissingen) war von 1902 bis 1932 der vorletzte Rabbiner des Distriktsrabbinats Bad Kissingen. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… … Deutsch Wikipedia
Moses Löb Bamberger — Moses Löb (Moyse Aryé ben Isaac Dov ha Levi) Bamberger (* 12. April 1838 in Wiesenbronn, Landkreis Kitzingen; † 29. September 1899 in Bad Kissingen)[1] war von 1867 bis zu seinem Tod im Jahr 1899 der Rabbiner des Distriktsrabbinats Bad Kissingen … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Bam–Baq — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Dürrbachtal — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Oberdürrbach — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Wurzburg — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Liste der Persönlichkeiten der Stadt Würzburg — In dieser Liste werden Persönlichkeiten mit Bezug zur Stadt Würzburg aufgeführt. Söhne und Töchter der Stadt Die folgende Übersicht enthält überregional bekannte, in Würzburg geborene Personen, unabhängig davon, ob diese ihren späteren… … Deutsch Wikipedia